skribble – socialmedia

Deine Webseite: Warum das Fundament genauso wichtig ist wie das Schaufenster?

Du liebst Social Media. Wir auch! Doch hast du schon darüber nachgedacht, dass ein ausschließlicher Fokus auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook einem Hausbau gleichkommt, bei dem du nur das Schaufenster baust, aber das Fundament vergisst? Lass uns klären, warum eine Webseite in deinem digitalen Ökosystem unerlässlich ist.

Eigener Boden vs. gemieteter Platz

Stell dir Social Media als eine Art digitales Einkaufszentrum vor. Du hast dort deinen eigenen kleinen Shop, aber das Gebäude gehört jemand anderem. Ändern sich die Regeln des Zentrums, musst du dich anpassen – oder gehen. Eine eigene Webseite hingegen ist DEIN Grundstück. Du bestimmst die Regeln und keiner kann dich vertreiben!

Zielgruppe

Ein mögliches Problem könnte sein: „Noch vor ein paar Jahren war deine Zielgruppe auf Facebook aktiv, war vor ein paar Monaten noch auf Instagram zu finden und ist seit heute verstärkt auf TikTok zu finden.“ In diesem Fall wechselst du von Plattform zu Plattform und fängst jedes Mal wieder fast bei 0 an. All das kostet Energie und viel Zeit. Mit einer Webseite verlierst du keine Mühsam aufgebauten User und du kannst deine Zielgruppe immer über deine Webseite erreichen.

Daten, Daten, Daten

Deine Webseite bietet dir die einzigartige Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das Verhalten deiner Besucher zu gewinnen. Welche Produkte sehen sie sich an? Wo klicken sie? Wie lange bleiben sie? Diese Art von Daten ist Gold wert und geht weit über das hinaus, was Social Media bieten kann.

SEO: Die Kunst, gefunden zu werden

Auch wenn Social Media Algorithmen oft undurchsichtig sind, gibt es beim SEO klare Regeln und Strategien, um besser gefunden zu werden. Eine gut optimierte Webseite zieht organischen Traffic an – Menschen, die aktiv nach dem suchen, was DU anbietest. Je regionaler dein Angebot ist umso besser kann ich deine Webseite optimieren. (z.B. für das Thema Webdesign in Trebur, Astheim oder Geinsheim)

Einheitliche Markenkommunikation

Social Media Trends ändern sich rasant. Was heute in ist, kann morgen schon out sein. Deine Webseite ist der Anker deiner Marke. Ein Ort, der immer deine Botschaft, deinen Stil und deine Vision widerspiegelt.

Fazit: Ja, Social Media ist toll und unverzichtbar für modernes Marketing. Aber eine Webseite? Die ist das stabile Fundament deines digitalen Hauses. Ein Ort, den DU kontrollierst, gestaltest und von dem aus du wachsen kannst.

Also, bist du bereit, dein digitales Fundament mit mir zu legen?

skribble – brauche ich eine webseite

Lass uns eintauchen in die digitale Welt von heute!

„Eine Firma, die ich nicht im Internet finde, gibt es nicht.“

So beschrieb mir kürzlich eine typische Vertreterin der Generation Z ihre Sicht der Dinge. Stell dir also vor, du spazierst durch eine belebte Straße voller Geschäfte, aber es gibt eines, das unsichtbar ist. Würdest du es bemerken? Eher unwahrscheinlich, oder? Im digitalen Zeitalter entspricht das Fehlen einer Webseite genau diesem unsichtbaren Geschäft. Ohne Webseite verpasst du die Chance, von Menschen aus der näheren Region gesehen zu werden.

Die Macht der Sichtbarkeit

In einer Zeit, in der Google mehr besucht wird als jedes Einkaufszentrum, ist eine Webseite deine digitale Visitenkarte. Sie sorgt dafür, dass Kunden dich finden, egal ob du Handwerker bist oder Schuhe, Dienstleistungen oder Ideen verkaufst. Und denk dran, nicht gesehen zu werden ist heutzutage fast wie nicht existieren.

Deine Geschichte, dein Stil

Mit einer eigenen Webseite kannst du deine Geschichte erzählen, wie DU es möchtest. Keine Einschränkungen, bei mir gibt es auch keine vorgegebenen Layouts – du bestimmst den Look, das Gefühl und die Botschaft.

Wachstum ohne Grenzen

Eine Webseite ermöglicht es, über lokale Grenzen hinaus zu wachsen. Dein Angebot kann von Menschen auf der ganzen Welt gesehen und genutzt werden. Und das Beste? Der Online-Markt schläft nie! Je nach Zielsetzung an die Webseite unterstützen wir dich dein Angebot in Trebur und Umgebung (z.B. Nauheim, Rüsselsheim, Groß-Gerau, Bischofsheim, Leeheim oder Ginsheim-Gustavsburg) bekannt zu machen.

Effizienz

Kundenanfragen, Buchungen, Verkäufe – vieles lässt sich einfach strukturieren. Das spart dir Zeit und lässt dich effizienter arbeiten. Deine Webseite kann rund um die Uhr für dich arbeiten, während du schläfst, Urlaub machst oder neue Ideen entwickelst. Siehe deine Webseite als zusätzliche Arbeitskraft, die dein Angebot 24h pro Tag 365 Tage im Jahr für dich verkauft.

Du möchtest deine Kunden effektiver informieren? Auch das ist kein Problem. Lasse deine Webseite Neuigkeiten bekannt geben, Downloads bereitstellen (z.B. Verträge, Anträge oder Gebrauchsanleitungen) oder über neue Angebote informieren.

Vertrauen aufbauen

In einer Zeit, in der Vertrauen Gold wert ist, bietet eine professionelle Webseite die perfekte Plattform, um Bewertungen, Zeugnisse und Zertifikate zu präsentieren. Zeige deinen Kunden, dass sie bei dir in guten Händen sind.

Fazit: In der heutigen digitalen Welt ist eine Webseite kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Es ist deine Chance, gesehen zu werden, Vertrauen aufzubauen und dein Geschäft auf das nächste Level zu heben. Wenn du bereit bist, diese Chance zu ergreifen, bin ich in deiner Nähe, um dir zu helfen. Vertraue auf Webdesign Trebur und mach den ersten Schritt in deine digitale Zukunft!

skrible – zeitung

Investiere zukunftsfähig und klug!

Du spielst mit dem Gedanken, regional mehr Werbung zu machen, um mehr Kunden zu bekommen? Dann stehen dir verschiedene Strategien zur Auswahl. Die bekannteste Werbestrategie ist wohl die Zeitungswerbung. Doch ist diese Werbung noch zeitgemäß? Wie sind die Kosten im Vergleich zu einer Webseite?“ Du bist nicht allein mit diesen Fragen! Lass mich den Mythos entzaubern und die Kosten gegenüberstellen.

Einmalige vs. wiederkehrende Ausgaben

Denk dran: Eine Zeitungsanzeige mag auf den ersten Blick günstiger erscheinen, aber sie ist flüchtig. Nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat ist sie weg. Eine Webseite hingegen ist ein dauerhaftes Aushängeschild und 24/7 für deine Kunden erreichbar.

Kosten Zeitungswerbung gegenüber Webseite

Für eine Anzeige in einer regionalen oder überregionalen Zeitung können schnell hohe Summen fällig werden, besonders wenn sie regelmäßig geschaltet wird. Diese Kosten wiederholen sich bei jeder Schaltung.

  • Gehen wir mal von einer günstigen Zeitungswerbung, in der Größe einer Visitenkarte, aus. Diese kostet ca. 100,- € pro Monat. Das sind Gesamtkosten von 1.200 € pro Jahr.
  • Bei mir kostet im Durchschnitt eine gemietete Webseite ca. 40,- € pro Monat.

Das ergibt eine Ersparnis von 720,- € pro Jahr (von weiteren Vorteilen wie Reichweite und Verfügbarkeit ganz zu schweigen).

Platz für Angebote und Ankündigungen

Je nachdem, welche Funktionen und welches Design du für deine Webseite möchtest, variieren die Kosten. Aber bedenke: Einmal richtig investiert, profitierst du langfristig von dieser digitalen Präsenz. Im Gegensatz zur Zeitungswerbung hast du keinen vordefinierten Platz zur Verfügung. Du kannst also dein gesamtes Portfolio ausführlich anpreisen und dem Kunden alle Vorteile darstellen. Aber der größte Vorteil: Deine Kunden können mit nur einem Klick auf dem Smartphone mit dir in Kontakt treten. Einfacher geht keine Kontaktaufnahme!

Reichweite & Zielgruppenansprache

Zeitungswerbung erreicht oft eine breite, aber unspezifische Masse. Bei einer Webseite hingegen kannst du gezielt jene ansprechen, die aktiv nach deinem Angebot suchen. Und mit den richtigen SEO-Maßnahmen sogar weit über regionale Grenzen hinaus!

Inhalt, der bleibt vs. Inhalt, der vergeht

Während eine Zeitungsanzeige nach kurzer Zeit im Altpapier landet, bleibt der Inhalt deiner Webseite bestehen und kann immer wieder von potenziellen Kunden gefunden werden.

Fazit: Zeitungswerbung hat sicherlich ihre Berechtigung und kann in bestimmten Kontexten sinnvoll sein. Aber wenn du auf Nachhaltigkeit, langfristige Sichtbarkeit und gezielte Kundenansprache setzt, ist eine Webseite die klügere Investition. Die Kosten einer Webseite können variieren, doch im Vergleich zur wiederholten Schaltung von Zeitungsanzeigen wirst du feststellen, dass sich die digitale Präsenz langfristig mehr auszahlt.

Bist du bereit, traditionelle Wege zu hinterfragen und klug für die Zukunft zu investieren? Lass uns gemeinsam den besten Weg für dich finden!