Was kostet eine Webseite im Vergleich zu Zeitungswerbung?
Investiere zukunftsfähig und klug!
Du spielst mit dem Gedanken, regional mehr Werbung zu machen, um mehr Kunden zu bekommen? Dann stehen dir verschiedene Strategien zur Auswahl. Die bekannteste Werbestrategie ist wohl die Zeitungswerbung. Doch ist diese Werbung noch zeitgemäß? Wie sind die Kosten im Vergleich zu einer Webseite?“ Du bist nicht allein mit diesen Fragen! Lass mich den Mythos entzaubern und die Kosten gegenüberstellen.
Einmalige vs. wiederkehrende Ausgaben
Denk dran: Eine Zeitungsanzeige mag auf den ersten Blick günstiger erscheinen, aber sie ist flüchtig. Nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat ist sie weg. Eine Webseite hingegen ist ein dauerhaftes Aushängeschild und 24/7 für deine Kunden erreichbar.
Kosten Zeitungswerbung gegenüber Webseite
Für eine Anzeige in einer regionalen oder überregionalen Zeitung können schnell hohe Summen fällig werden, besonders wenn sie regelmäßig geschaltet wird. Diese Kosten wiederholen sich bei jeder Schaltung.
- Gehen wir mal von einer günstigen Zeitungswerbung, in der Größe einer Visitenkarte, aus. Diese kostet ca. 100,- € pro Monat. Das sind Gesamtkosten von 1.200 € pro Jahr.
- Bei mir kostet im Durchschnitt eine gemietete Webseite ca. 40,- € pro Monat.
Das ergibt eine Ersparnis von 720,- € pro Jahr (von weiteren Vorteilen wie Reichweite und Verfügbarkeit ganz zu schweigen).
Platz für Angebote und Ankündigungen
Je nachdem, welche Funktionen und welches Design du für deine Webseite möchtest, variieren die Kosten. Aber bedenke: Einmal richtig investiert, profitierst du langfristig von dieser digitalen Präsenz. Im Gegensatz zur Zeitungswerbung hast du keinen vordefinierten Platz zur Verfügung. Du kannst also dein gesamtes Portfolio ausführlich anpreisen und dem Kunden alle Vorteile darstellen. Aber der größte Vorteil: Deine Kunden können mit nur einem Klick auf dem Smartphone mit dir in Kontakt treten. Einfacher geht keine Kontaktaufnahme!
Reichweite & Zielgruppenansprache
Zeitungswerbung erreicht oft eine breite, aber unspezifische Masse. Bei einer Webseite hingegen kannst du gezielt jene ansprechen, die aktiv nach deinem Angebot suchen. Und mit den richtigen SEO-Maßnahmen sogar weit über regionale Grenzen hinaus!
Inhalt, der bleibt vs. Inhalt, der vergeht
Während eine Zeitungsanzeige nach kurzer Zeit im Altpapier landet, bleibt der Inhalt deiner Webseite bestehen und kann immer wieder von potenziellen Kunden gefunden werden.
Fazit: Zeitungswerbung hat sicherlich ihre Berechtigung und kann in bestimmten Kontexten sinnvoll sein. Aber wenn du auf Nachhaltigkeit, langfristige Sichtbarkeit und gezielte Kundenansprache setzt, ist eine Webseite die klügere Investition. Die Kosten einer Webseite können variieren, doch im Vergleich zur wiederholten Schaltung von Zeitungsanzeigen wirst du feststellen, dass sich die digitale Präsenz langfristig mehr auszahlt.
Bist du bereit, traditionelle Wege zu hinterfragen und klug für die Zukunft zu investieren? Lass uns gemeinsam den besten Weg für dich finden!