Professionelles Webdesign oder Baukasten?

skribble – wegweiser

Professionelles Webdesign vs. Web-Baukasten: Dein ultimativer Guide

Du bist im Begriff, dir eine eigene Webseite zu erstellen? Cool! Aber stehst du jetzt vor der Entscheidung: Web-Baukasten oder professionelles Webdesign? Lass uns das Ganze mal gemeinsam unter die Lupe nehmen.

Individuell vs. Einheitslook

Mit einem Web-Baukasten startest du mit vorgefertigten Design (das sogenannte Template). Sie sind schick, keine Frage, aber auch tausendfach im Netz zu finden. Der Besucher sieht, ob deine Webseite mit einem fertigen Template erstellt wurde und stellt sich unterbewusst die Frage nach einem Alleinstellungsmerkmal.

Mit professionellem Webdesign hingegen bekommst du einen individuellen Look – so einzigartig wie du und dein Business.

Rechtlich relevante Angaben / Inhalte (Stichwort Abmahnung)

Kennst du alle Pflichtangaben für das Impressum, was muss alles in der Datenschutzerklärung drin stehen muss und wie zum Donnerwetter funktioniert das alles mit den Cookies? All das sind vom Gesetzgeber vorgegebene Pflichtangaben, die auch in einer gewissen Struktur angegeben sein müssen. Nämlich logisch, übersichtlich und laut DSGVO für jedermann leicht zu verstehen. Doch es gibt noch mehr rechtliche Fallstricke, die in einer teuren Abmahnung enden können. Siehe die Abmahnwelle Ende 2022 bezüglich externe Aufrufe durch Google Fonts.

Hier gilt der Satz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Der Gesetzgeber setzt voraus, dass Betreiber einer Webseite dies wissen müssen. Als professioneller Webdesigner kenne ich mich damit bestens aus und übergebe allen Kunden eine rechtlich einwandfreie Webseite.

Performance auf dem Prüfstand

Web-Baukästen sind bequem, können aber in Sachen Geschwindigkeit und Optimierung nicht mit maßgeschneiderten Lösungen mithalten. Webdesign Trebur trimmt Internetseiten auf Höchstleistung und sorgt dafür, dass deine User nicht genervt abspringen.

Flexibilität ist das A und O

Während du mit einem Baukasten oft an Grenzen stößt, wenn es um spezielle Features oder Anpassungen geht, bietet dir professionelles Webdesign nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Egal ob Buchungssystem, Bewertungsmanagement, Karriereportal, interaktive Elemente oder spezielle Animationen – du träumst, ich programmiere es!

Suchmaschinenoptimierung: Mehr als nur Keywords

Ein weiterer Punkt fürs professionelle Webdesign. Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) ist nicht nur, das richtige Keyword zu finden. Es geht um Ladezeiten, mobile Optimierung, technische Details im Hintergrund – all das, was Suchmaschinen lieben. Mit einer maßgeschneiderten Lösung bist du hier klar im Vorteil.

Support, wenn du ihn brauchst

Probleme mit dem Baukasten? Dann kann die Lösungssuche dauern oder man muss selbst seine kostbare Arbeitszeit opfern, um die Probleme zu beseitigen. Doch während dieser Zeit bleibt Arbeit liegen und du verdienst kein Geld. Im Extremfall verärgerst du noch Kunden, weil das Problem auf der Webseite sofort gelöst werden muss (z.B. weil du eine Abmahnung erhalten hast oder deine Webseite gehackt worden ist). Mit einem professionellen Webdesigner an deiner Seite hast du immer einen Ansprechpartner, der sich um deine Anliegen kümmert.

Fazit: Ein Web-Baukasten mag auf den ersten Blick verlockend und einfach erscheinen, aber wenn du wirklich durchstarten willst, ist professionelles Webdesign der Schlüssel. Es ist eine Investition in die Zukunft, die sich bezahlt macht – durch Individualität, Rechtssicherheit, Performance und Flexibilität.

Du willst den nächsten Schritt wagen? Ich bin bereit, wenn du es bist!

Lass uns gemeinsam deine digitale Vision verwirklichen.